Tage der offenen Gartentür

 

Mit Leidenschaft gestaltet ist dieser Garten eine geschmacksvolle Mischung aus fernöstlichen Einflüssen und heimischer Natur.  250 Bonsais in allen Größen, sowie liebevoll gestaltete Landschaftsmodelle aus Naturmaterialien und ein Teich mit Wasserschildkröten und Kois erwarten Sie in dem 800m² großen Garten. Bonsai 盆栽 ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst.

Die Stadtgemeinde Enns wird im März 2025 zur „Natur im Garten“ Gemeinde ausgezeichnet. Aus diesem Anlass finden verschiedene Veranstaltungen statt. Seit 2024 gibt es in Enns rund 25 Gärten, die diese Auszeichnung erhalten haben. Einige davon öffnen für Besucherinnen und Besucher Ihre Türen. Eine Karte mit den zu besichtigenden Gärten erhalten Sie ab Mitte April auf der Ennser Homepage, am Stadtamt oder am Pflanzerltauschmarkt.

In unserem kleinen feinen Garten sind fast das ganze Jahr über blühende Blumen, Stauden, Sträucher oder Bäume zu sehen, oder frei nach Karl Förster, es wird bei uns durchgeblüht. Mehrere Sitzplätze laden zum Verweilen und Entspannen in unseren Garten ein. Die Winterzeit verbringen wir in unserem Keramikatelier, dort widmen wir uns der Gartenkeramik.

Erstmalig freue ich mich, meinen Lieblingsplatz auf Erden auch Besuchern zu zeigen. Für mich bedeutet Garten: Freude, Kraft, Schönheit, Weisheit, Kunst, Lebensfreude, Spaß, Genuss uvm. Mein Garten ist ein bunte Mischung aus Pflanzen, welche einfach zu mir in den Garten kommen wollten und ich hoffe, dass noch viele andere, wunderschöne Pflanzen meinen Lieblingsplatz finden.

Wir haben den Luxus, in unserem naturnahen Garten in Traun alte Laub- und Nadelbäume zu haben. Sie spenden im Sommer Schatten und sind Lebensraum für viele Vögel. Besonders schön ist der Garten im Frühling, wenn Winterlinge, Schneeglöckchen, Leberblümchen, Schneerosen erblühen. Oder im Mai-Juni, wenn die Rambler- und Strauchrosen den Garten in ein Blütenmeer verwandeln.

Unser Garten mit ca. 800 m² schaut Richtung Süden und liegt daher auf der Sonnenseite. Gepflasterte Wege durchzeihen die mit Blumen, Kräutern und verschiedenen Bäumen bepflanzten Abschnitte. Natürlich darf ein Gartenbeet nicht fehlen. Dort werden alle Arten von Gemüse bis zu den Kartoffeln gepflanzt und geerntet. Acht Obstbäume spenden im Sommer Schatten und schenken uns zahlreiche Früchte.